Die Anwendung ist Teil einer Museumsinstallation, die der analogen Stadt gewidmet ist, einem innovativen Kunstwerk von Aldo Rossi, Eraldo Consolascio, Bruno Reichlin und Fabio Reinhart für die Biennale der Architektur von Venedig. http://archizoom.epfl.ch . Diese Referenzen sind in mehreren Schichten sorgfältig angeordnet und bieten ein tieferes Verständnis der komplizierten Zusammensetzung der Collage.
Diese Anwendung spielt eine entscheidende Rolle bei der Einbeziehung von Besuchern mit den digitalen Komponenten der Ausstellung mit dem Titel "Aldo Rossi - The Fenster of the Poet, Prints 1973-1997", das im Bonnefanten Museum in Maastricht, Archizoom EPFL in Lausanne und Gamec in Bongamo gezeigt wird.
Um das Museumsinstallationserlebnis jederzeit und zu jeder Zeit und zum Ort zu replizieren, können Sie die Reproduktion der analogen Stadt in Kartenform erwerben, die von Archizoom veröffentlicht wird. Diese gedruckte Karte dient nicht nur als greifbares Stück des Kunstwerks, sondern enthält auch aufschlussreiche Texte von Aldo Rossi, Fabio Reinhart und Dario Rodighiero.
Die analoge Stadt oder La Città Analoga wurde als ein echtes städtisches Projekt vorgesehen, in dem eine Vielzahl von Elementen wie die Zeichnung der Vitruvius -Stadt von Giovanni Battista Caporali (1536), einer Zeichnung der Pleiades -Konstanz durch Galileo (1610), die Zeichnung der Pleiades -Konstanz durch Galileo (1610) (1610), die Entstehung und Goliath, von Threzio, von Threzio, von Threzi, Vanzio, durch Threzio, (CAILIGE), integriert wurde. Carlo Alle Quattro Fontane von Francesco Borromini (1638-1641), The Dufour Topographic Map (1864), der allgemeine Plan der Kapelle von Notre Dame du Hauut von Le Corbusier (1954) sowie verschiedene Architekturprojekte von Aldo Rossi und seinen Zusammenarbeit.
Aldo Rossi beschrieb die analoge Stadt in Lotus International n eloquent. 13 1976 erklärte die analoge Stadt zwischen Vergangenheit und Gegenwart, Realität und Vorstellungskraft vielleicht einfach die Stadt, die von Tag zu Tag entworfen wird, Probleme angehen und sie überwinden, mit einer angemessenen Gewissheit, dass die Dinge letztendlich besser sein werden. " Diese tiefgreifende Aussage fasst die Essenz und den Zweck dieses visionären Kunstwerks zusammen.