The Marvel vs. Capcom Fighting Collection: Arcade Classics ist eine phänomenale Zusammenstellung für Fans von Capcoms Kampfspielgeschichte, insbesondere wenn man den gemischten Empfang der jüngsten Einträge berücksichtigt. Diese Übersicht deckt Erfahrungen über Dampfdeck-, PS5- und Nintendo -Switch ab und hebt sowohl Stärken als auch Schwächen hervor.
Spiele -Aufstellung:
The collection boasts seven classic titles: X-Men: Children of the Atom, Marvel Super Heroes, X-Men vs. Street Fighter, Marvel Super Heroes vs. Street Fighter , Marvel vs. Capcom: Clash of Super Heroes , Marvel vs. Capcom 2: New Age of Heroes und Der Punisher (ein Beat 'sie). Alle sind Arcade -Versionen, um die vollständigen Funktionssätze sicherzustellen. Sowohl englische als auch japanische Versionen sind enthalten, ein Detail, das von Fans geschätzt wird.
Dieser Rezensent, ein Neuling der meisten dieser Titel, fand die Erfahrung unglaublich angenehm, insbesondere Marvel vs. Capcom 2 , was den Kaufpreis mehrmals zu rechtfertigt.
.
Neue Funktionen und Verbesserungen:
Die Sammlung teilt eine ähnliche Schnittstelle wie Capcom Fighting Collection
, einschließlich Online- und lokaler Multiplayer, Switch Wireless Play, Rollback NetCode, einen robusten Trainingsmodus mit Hitbox -Displays, anpassbare Spieloptionen, einstellbare Bildschirmhelligkeit (leistungsfähig zum Reduzieren von leichten Flackern), vielfältigen Ausstellungsoptionen und mehreren Tapeten -Auswahlmöglichkeiten. Eine hilfreiche Option "One-Button Super" richtet sich an Neuankömmlinge.
Museum & Galerie:
Ein umfassendes Museum und Galerie präsentieren über 200 Soundtrack -Tracks und 500 Kunstwerke, einige bisher unveröffentlicht. Während eine wertvolle Ergänzung, japanischer Text in Skizzen und Entwurfsdokumenten bleibt nicht übersetzt.
Die Einbeziehung der Soundtracks ist eine willkommene Ergänzung, die hoffentlich den Weg für zukünftige Vinyl- oder Streaming -Releases ebnet.
Online -Multiplayer:
Online -Spiel, das ausführlich auf Steam Deck (verdrahtet und drahtlos) getestet wurde, bietet eine reibungslose Erlebnis, die mit Capcom Fighting Collection vergleichbar ist, aber die Street Fighter 30 -jährige Jubiläumskollektion
erheblich verbessert wurde. Rollback NetCode sorgt für ein reaktionsschnelles Gameplay. Zu den Optionen gehören Gelegenheits- und Ranglistenspiele, Bestenlisten und ein High Score Challenge -Modus. Die Fähigkeit, die Charakterauswahl zwischen den Rückkampfs zu behalten, ist eine nachdenkliche Note. <🎜>
Probleme:
Der bedeutendste Nachteil der Sammlung ist der einzelne, universelle Schnellspeicherschlitz, der die gesamte Sammlung und nicht die einzelnen Spiele betrifft. Ein weiteres kleines Problem beinhaltet das Fehlen universeller Einstellungen für visuelle Filter und Lichtreduzierung, die Anpassungen pro Spiel erfordern.
plattformspezifische Notizen:
- Dampfdeck: perfekt funktionell, Dampfdeck verifiziert, mit 720p -Handheld ausgeführt und 4K angedockt (getestet bei 1440p und 800p). 16: 9 Seitenverhältnis nur.
- Nintendo Switch: visuell akzeptabel, litt jedoch im Vergleich zu anderen Plattformen merklich längere Lastzeiten. Das Fehlen einer Verbindungsstärkeoption ist ebenfalls ein Anliegen. Es bietet jedoch ein lokales drahtloses Spiel.
- PS5: läuft über die Rückwärtskompatibilität, was zu einem Mangel an PS5 -Aktivitätskartenintegration führt. Ansonsten ist die Leistung bei schnellen Ladezeiten (insbesondere bei einer SSD) ausgezeichnet.
Insgesamt:
Die Kollektion Marvel vs. Capcom Fighting: Arcade Classics ist eine hervorragende Zusammenstellung, die hervorragende Extras und Online -Spiele bietet (insbesondere auf Steam). Der einzelne Save -Slot bleibt eine frustrierende Einschränkung.
Steam Deck Review Score: 4.5/5