In *The First Berserker: Khazan *kann das Mastering-Defensivtechniken ein Game-Changer sein, der die Flut des Kampfes zu Ihren Gunsten dreht. Die Verwaltung von Ausdauer ist entscheidend, und eine gut abgestimmte Verteidigung kann Ihre Gegner erschöpfen und gleichzeitig im Kampf behalten. Wenn Sie Ihr Gameplay mit Gegenangriff und Reflexion verbessern möchten, können Sie dies effektiv tun.
Wie man Gegenangriff im ersten Berserker verwendet: Khazan
Verwenden Sie zum Ausführen eines Gegenangriffs den Eingang L1+Circle/lb+b. Timing ist hier von entscheidender Bedeutung; Sie können nicht einfach die Tasten drücken und erwarten, den Angriff zu negieren. Sie müssen die Gegenangriffsanimation mit dem Moment ausrichten, in dem der Angriff des Feindes trifft. Dies erfordert Übung, um zu meistern, aber sobald Sie dies tun, verhindert ein erfolgreicher Gegenangriff nicht nur, dass Sie Schaden annehmen, sondern auch Ihre Ausdauer vollständig wiederherstellt und den Feind stapft. Dies gibt Ihnen ein goldenes Fenster, um erhebliche Schäden zu verursachen. Halten Sie diesen Schritt für Feinde mit Burst -Angriffen wie der Viper bereit, um Ihre Kämpfe reibungsloser zu machen.
Wie man Reflection im ersten Berserker verwendet: Khazan
Der Trick für eine perfekte Reflexion ist das Timing der Schwung, um sich mit der Angriffsanimation eines Feindes zu verbinden. Wenn es richtig gemacht wird, verursacht es erhebliche Ausdauerschäden und betäubt den Feind. Upgrades können Gesundheitsschäden hinzufügen und die Animation verkürzen, wodurch Ihr Timing präziser wird. Das Fehlen einer Reflexion kann jedoch kostspielig sein, was sowohl zu gesundheitlichen als auch zu erheblichen Ausdauerschäden führt und Sie gefährdet. Denken Sie daran, dass Reflection nicht gegen Burst -Angriffe oder -Angänge wirkt. Wählen Sie also Ihre Momente mit Bedacht aus.
Jetzt, da Sie mit dem Wissen ausgestattet sind, Gegenangriff und Reflexion in *The First Berserker: Khazan *zu verwenden, sind Sie bereit, die Herausforderungen des Spiels zu stellen. Weitere Tipps und Leitfäden finden Sie im Eskapisten.