Ed Boon, der Entwicklungsleiter für Mortal Kombat 1, hat unter den Fans aufgeregt, indem er einen kleinen Einblick in den Tod des T-1000-Terminators über soziale Medien enthüllt. Dieser Einblick in den beendeten Schritt des bevorstehenden Gastcharakters huldigt die legendäre Lkw-Verfolgungsjagd von Terminator 2, wo der T-1000 Arnold Schwarzeneggers Terminator und Edward Furlongs John Connor unerbittlich verfolgt.
In einem feierlichen Tweet kündigte Boon an, dass Mortal Kombat 1 fünf Millionen Umsätze überschritten hat, was eine Steigerung gegenüber den zuvor gemeldeten vier Millionen Einheiten kennzeichnet. Der Tweet enthielt auch einen kurzen Clip über den Tod des T-1000, der einen zerschlagenen Lastwagen in seinen Gegner treibt, was die Fans des Terminator-Franchise mit Sicherheit begeistern wird.
Boons begleitender Kommentar "Wenn Conan in die Hände des Spielers kommt, freuen wir uns, mit zukünftigen DLC weiter voranzutreiben, Spekulationen innerhalb der sterblichen Kombat -Community. Während es sich möglicherweise direkt auf die bevorstehende Veröffentlichung des T-1000 beziehen kann, sind viele Fans zuversichtlich, dass es auf weitere DLC-Charaktere hinweist, nachdem die aktuelle Aufstellung abgeschlossen ist.
Der T-1000 ist der endgültige Charakter, der als Teil der KHAOOS REGES-Expansion nach Cyrax, Sektor, Noob Saibot, Ghostface und Conan, dem Barbaren, zu Mortal Kombat 1 zugesetzt wird. Inmitten von Diskussionen über die Verkaufsleistung des Spiels sind die Fans unbedingt lernen, ob NetherRealm einen dritten Satz DLC -Charaktere oder ein Kombat -Pack 3 einführen wird.
Warner Bros. Discovery, die Muttergesellschaft von NetherRealm, unterstützt das sterbliche Kombat -Franchise. Im November hob CEO David Zaslav Pläne hervor, sich auf vier Schlüssel Titel zu konzentrieren, darunter Mortal Kombat. Darüber hinaus hat Boon den Fans versichert, dass NetherRealm vor drei Jahren für sein nächstes Projekt entschieden hat, aber auf absehbare Zeit weiterhin sterbliche Kombat 1 unterstützen wird.
Während viele davon ausgehen, dass NetherRealms nächstes Projekt eine dritte Folge in der Ungerechtigkeitsserie sein könnte, haben weder das Studio noch Warner Bros. dies bestätigt. Das Ungerechtigkeits -Franchise, das 2013 mit Ungerechtigkeit: Götter unter uns begann und mit Injustice 2 im Jahr 2017 fortgesetzt wurde, wurde voraussichtlich mit mortalen Kombat -Veröffentlichungen abwechseln. NetherRealm entschied sich jedoch für ein weiteres sterbliches Kombat -Spiel mit der Freisetzung von Mortal Kombat 1 2023, einem weichen Neustart.
In einem Interview im Juni 2023 mit IGN diskutierte Boon die Entscheidung, sich auf Mortal Kombat 1 anstelle von Ungerechtigkeit 3 zu konzentrieren, wobei Faktoren wie die Auswirkungen der Covid-19-Pandemie und der Übergang zu einer neueren Version der Unreal Game Engine angeführt wurden. Mortal Kombat 11 lief auf Unreal Engine 3, während Mortal Kombat 1 Unreal Engine 4. Boon nutzt.
Auf die Frage nach der Zukunft des Injustice -Franchise versicherte Boon die Fans, dass die Tür nicht geschlossen ist, was auf zukünftige Entwicklungen in der Serie hinweist.