Januar 2025 war eine deutlich ruhige Zeit in der Videospielbranche mit nur einem neuen Titel, Donkey Kong Country: Returns auf Nintendo Switch und in die Top 20 Bestseller-Spiele eingebrochen. Der Monat war jedoch nicht ohne Highlights, insbesondere das Wiederaufleben von Final Fantasy 7: Wiedergeburt .
Final Fantasy 7: Rebirth wurde zunächst im Februar 2024 gestartet und sichert den Platz Nr. 2 in Circanas Charts für US -Dollar -Verkäufe. Trotz eines vielversprechenden Starts ließ die Leistung des Spiels im Laufe des Jahres nach, schoss im März auf Platz 7 und endete auf Platz 17. Square Enix drückte Enttäuschung im Umsatz des Spiels aus und veröffentlichte nie bestimmte Zahlen, die auf nicht gewaltige Ergebnisse im Vergleich zu Erwartungen und anderen wichtigen RPGs wie Dragon's Dogma 2 und seinem Vorgänger Final Fantasy 7: Remake hinwiesen. Die erste Veröffentlichung des Spiels war exklusiv für die PS5, ein Faktor, der das Verkaufspotenzial aufgrund einer engeren Marktreichweite einschränken kann.
Januar 2025 brachte jedoch eine bedeutende Turnaround für Final Fantasy 7: Wiedergeburt mit, als es bei Steam erhältlich war. Dieser Schritt führte das Spiel von Nr. 56 im Dezember auf die Nr. 3 der Circana -Charts an. Die Final Fantasy 7: Remake & Rebirth Twin Pack verzeichnete ebenfalls einen bemerkenswerten Anstieg, der von Nr. 265 auf Nr. 16 sprang. Der Circana-Analyst Mat Piscatella hob den "fantastischen" Steam-Start des Spiels hervor und stellte es als das meistverkaufte Spiel der Woche, der am 25. Januar auf dem US-amerikanischen Markt endete, auf, basierend auf Dollarverkäufe, wobei der Twin Pack den dritten Platz belegte.
Dieser Erfolg bei Steam deutet auf eine breitere Anziehungskraft und eine potenzielle Verschiebung der Strategie von Square Enix gegenüber Multi-Plattform-Freisetzungen hin. Piscatella betonte die wachsende Schwierigkeit für Verleger von Drittanbietern, ein Plattform-Exklusivität ohne wesentliche Anreize von Plattforminhabern zu rechtfertigen. Die Reaktion der Branche auf diesen Trend wird nach dem nächsten Gewinnanruf von Square Enix im Mai klarer sein.
Trotz Final Fantasy 7: Wiederaufleben von Rebirth waren die Gesamtspielausgaben im Januar 2025 im Vergleich zum Vorjahr gesunken. Die Gesamtausgaben gingen um 15%auf 4,5 Milliarden US -Dollar zurück, was von einer kürzeren Verfolgung von vier Wochen gegenüber fünf im Jahr 2024 beeinflusst wurde. Die Ausgaben für die Inhalte gingen um 12%zurück, wobei der Konsolengehalt um 35%und die Hardwareausgaben um 45%gesunken waren. Der Umsatz von PS5-Hardware gingen gegenüber dem Vorjahr um 38%, die Xbox-Serie um 50%und um 53%um 53%. Trotz dieser Rückgänge blieb PS5 sowohl in Dollar als auch in Einheiten die meistverkaufte Hardware.
In anderen bemerkenswerten Entwicklungen wurden zwei wieder in die Top 20 auf Nr. 20 eingegeben, die von stetigen Umsatz- und Werbemaßnahmen zur Erwartung des bevorstehenden Spiels von Hazellicht Studios, Split Fiction , angetrieben werden, die im März veröffentlicht wurden.
Die Top 20 meistverkauften Spiele in den USA für Januar 2025, basierend auf Dollarverkäufen, waren:
- Call of Duty: Black Ops 6
- Madden NFL 25
- Final Fantasy VII: Wiedergeburt
- EA Sports FC 25
- Minecraft *
- Marvels Spider-Man 2
- EA Sport College Football 25
- Donkey Kong Land kehrt zurück *
- Hogwarts Vermächtnis
- Sonic Generations
- Helldivers II
- Astro Bot
- Drachenball: Sparking! Null
- Super Mario Party Jamboree *
- Elden Ring
- Final Fantasy VII Remake & Rebirth Twin Pack
- Mario Kart 8 *
- Die Crew: Motorfest
- UFC 5
- Es dauert zwei *
* Zeigt an, dass einige oder alle digitalen Verkäufe nicht in den Daten von Circana enthalten sind. Einige Verlage, darunter Nintendo und Take-Two, teilen bestimmte digitale Daten für diesen Bericht nicht.