Heim Nachricht Genshin Impact 5.5: Varesa vs. Xiao - Wer zu ziehen?

Genshin Impact 5.5: Varesa vs. Xiao - Wer zu ziehen?

by Layla Apr 03,2025

In * Genshin Impact * Version 5.5, das am 26. März starten soll, werden die Spieler zwei neue Charaktere vorgestellt: Varesa, ein 5-Sterne-Elektro-Katalysator, und Iansan, eine 4-Sterne-Elektroperne. Der Livestream von Version 5.5 zeigte ihre Kits, wobei Varesas aufgrund ihrer Ähnlichkeit mit Xiaos Playstyle hervorbrachte.

Wie ähnelt Varesas Playstyle wie Xiao in Genshin Impact?

Varesas Kit ist einzigartig und etwas humorvoll, insbesondere ihre aufgeladenen Angriffe. Sie treibt sich in die Luft und ermöglicht es, tickende Angriffe zu erzeugen und Nightsoul -Punkte zu erzeugen. Als Charakter von Natlan ist die Verwendung ihres geladenen Angriffs entscheidend für die Anhäufung dieser Punkte.

Darüber hinaus verwandelt sich ihre elementare Fähigkeit, die Nachtrückbogen zu fahren, sie in einen Luchador-Pro-Wrestler, lädt nach vorne auf und handelt es mit Electro DMG. Anschließend werden ihre normalen Angriffe zu tiefen Angriffen ohne Ausdauerkonsum und wiederholt Xiaos Playstyle, insbesondere wenn er seinen elementaren Bane von allen Bösen verwendet, um aufeinanderfolgende tickende Angriffe durchzuführen.

Nachdem Varesa ausreichende, eintreffende Angriffe ausführt, kann Varesa in einen mächtigen maskierten Luchador -Staat namens Feury Passion eintreten, vorausgesetzt, ihr Nightsoul -Messgerät ist voll. Dieser Zustand verbessert ihre Angriffe und platzt, wodurch tiefe Angriffe zu einem Kernelement ihres Gameplays sind.

Sollten Sie bei Genshin sich an Xiao halten oder für Varesa ziehen?

Die wichtigste Unterscheidung zwischen Xiao und Varesas Tarfing -Angriffsmechanik liegt in ihren Initiationsmethoden. Xiao verlässt sich auf seinen elementaren Burst, um kontinuierliche Eintauchangriffe zu ermöglichen, während Varesa sie mit ihren aufgeladenen Angriffen starten kann, sodass sie einen leistungsstärkeren Zustand betreten und gleichzeitig aufrechterhalten und gleichzeitig die Fähigkeit beibehalten können, tickende Angriffe durchzuführen.

Xiao in Genshin Impact. Dieses Bild ist Teil eines Artikels über die besten Xiao -Teams in Genshin Impact.

Bild über Hoyoverse

Wenn Sie Xiaos Playstyle genießen und von dieser Art von Gameplay angezogen werden, könnte Varesa eine lohnende Ergänzung sein. Ihre Unabhängigkeit von ihrem elementaren Ausbruch für eintiefstes Angriffe ist ein bedeutender Vorteil. Sie synergiert gut mit anderen Natlan -Charakteren und nutzt den Segeneffekt des Nightsouls.

Bedenken Sie jedoch, dass Xianyun auch im Banner * Genshin Impact * 5,5 (Phase I) vorgestellt wird. Xianyun zeichnet sich als Unterstützung für eintiefstes angriffsorientierte Charaktere wie Xiao aus. Wenn Sie Xiao bereits besitzen und Xianyun fehlen, ist es möglicherweise vorteilhafter. Wenn Sie nach einer frischen, aber vertrauten Erfahrung suchen, könnte Varesa die Wahl für Sie sein.

*Genshin Impact ist jetzt verfügbar.*

Neueste Artikel Mehr+
  • 06 2025-04
    DC Comics enthüllen neue Batman #1 und Kostüm

    2025 soll ein monumentales Jahr für DCs Flaggschiff Batman Comic sein. Chip Zdarskys Lauf endete mit Batman #157 und legte die Bühne für Jeph Loeb und Jim Lees mit Spannung erwartete Hush 2-Story im März. Nach Hush 2 wird DC Batman mit einer neuen #1 -Ausgabe mit einem frischen Schriftsteller und AS neu gestalten

  • 06 2025-04
    "Leitfaden: Hirabami in Monster Hunter Wilds besiegen und festhalten"

    Wenn Sie sich tiefer in die unbekannten Gebiete von *Monster Hunter Wilds *wagen, wird das Wetter zunehmend unversöhnlicher. Sie müssen nicht nur die beißende Kälte trotzen, sondern Sie werden auch gegen drei beeindruckende Hirabami konfrontiert. Diese Kreaturen stellen eine einzigartige Herausforderung dar, aber mit dem RI

  • 06 2025-04
    Assassins Creed Games Ranged: Eine Tierliste

    Ubisofts neueste Ergänzung zur legendären Stealth-Action-Serie Open-World, Assassins Creed Shadows, ist endlich eingetroffen und bringt die Spieler mit den Protagonisten Naoe und Yasuke in Japan aus dem 16. Jahrhundert. Als 14. Folge der Kernserie ist es Zeit, darüber nachzudenken, wo es zu seinem Vorgänger steht