Sega's Bold Wage: RGG Studios Multiprojektambitionen werden durch eine risikofreudige Kultur angetrieben
Ryu Ga Gotoku Studio (RGG Studio) nimmt mehrere Großprojekte gleichzeitig in Angriff, eine Leistung, die durch Segas Bereitschaft, Risiken und Innovationen anzunehmen, ermöglicht wird. Dieses Engagement, Grenzen zu überschreiten, ebnet den Weg für aufregende neue Titel von den Machern der Like a Dragon-Reihe. Werfen wir einen Blick auf die ehrgeizigen Unternehmungen des Studios.
Sega geht auf Risiken ein und neue IPs
RGG Studio hat derzeit mehrere große Projekte in Arbeit, darunter eine brandneue IP. Obwohl bereits der nächste Teil von Like a Dragon und ein Virtua Fighter-Remake für 2025 geplant sind, hat das Studio kürzlich zwei weitere Titel enthüllt. Studioleiter und Regisseur Masayoshi Yokoyama lobt Segas offenen Ansatz zur Risikobereitschaft für diese Möglichkeiten.
Anfang Dezember enthüllte RGG innerhalb einer einzigen Woche Trailer für Project Century (eine neue IP, die im Japan von 1915 spielt) und ein neues Virtua Fighter-Projekt (im Gegensatz zum kommenden Remaster von Virtua Fighter 5 R.E.V.O). Der Umfang beider Projekte spricht Bände über die Ambitionen des Studios. Segas Vertrauen in RGG Studio, eine Mischung aus Vertrauen und dem Wunsch nach Innovation, ist offensichtlich.
„Sega nimmt die Möglichkeit eines Scheiterns in Kauf; sie bleiben nicht nur bei sicheren Wetten“, erklärte Yokoyama Famitsu (übersetzt von Automaton Media). Er führt dieses risikofreudige Ethos auf Segas DNA zurück und nennt als Beispiel die Gründung von Shenmue. Sega arbeitete zunächst mit der Virtua Fighter-IP und suchte nach etwas Neuem, was zu der Frage führte: „Was wäre, wenn wir ‚VF‘ zu einem Rollenspiel machen würden?“ Konzept.
RGG Studio versichert den Fans, dass die gleichzeitige Entwicklung mehrerer Projekte keine Kompromisse bei der Qualität eingeht, insbesondere bei der Virtua Fighter-Serie. Der ursprüngliche Schöpfer Yu Suzuki hat seine Unterstützung zum Ausdruck gebracht und Yokoyama hat sich zusammen mit dem Virtua Fighter Project-Produzenten Riichiro Yamada dazu verpflichtet, ein minderwertiges Produkt zu vermeiden.
Yamada fügte hinzu: „Mit dem neuen ‚VF‘ möchten wir etwas Innovatives und Aufregendes für jeden schaffen! Egal, ob Sie ein Fan sind oder nicht, wir hoffen, dass Sie dranbleiben!“ Yokoyama schließt sich dieser Meinung an und bringt seine Vorfreude auf die beiden kommenden Titel zum Ausdruck. Die Zukunft sieht für RGG Studio rosig aus, dank Segas Bereitschaft, Risiken einzugehen.