Heim Nachricht Clair Obscur: Expedition 33s historische Wurzeln und Innovationen

Clair Obscur: Expedition 33s historische Wurzeln und Innovationen

by Stella Mar 15,2025

Clair Obscur: Expedition 33s historische Wurzeln und Innovationen

Der Gründer und Kreativdirektor von Sandfall Interactive beleuchtet die faszinierenden Inspirationen hinter Clair Obscur: Expedition 33 und enthüllt eine Mischung aus historischen Einflüssen und innovativen Gameplay -Mechanik.

Reale Einflüsse und Gameplay-Innovation

Der Name und die Erzählung: Eine Reise durch Zeit und Kunst

In einem kürzlichen Interview (29. Juli) befasste sich Guillaume Broche, Gründerin und Kreativdirektorin von Sandfall Interactive, in den reichen Wandteppich der realen Inspirationen, die in *Clair Obscur: Expedition 33 *'s Titel und Erzählung eingebunden sind.

Der Name des Spiels, "Clair Obscur", verweist direkt auf die französische künstlerische und kulturelle Bewegung des 17. und 18. Jahrhunderts, was sich erheblich auf den Kunststil und die übergreifende Welt des Spiels auswirkt. "Expedition 33" bezieht sich auf eine Reihe von Expeditionen, die von der Protagonisten Gustave angeführt werden, die jeweils darauf abzielt, die Painress zu besiegen, eine mysteriöse Figur, die einen Monolithen verwendet, um das gesamte Alter durch einen Prozess zu löschen, der Broche "die Gommage" nennt. Der tragische Tod von Gustaves Partner, nachdem die Painress Marks 33 Jahre alt ist, ist ein wichtiger Handlungspunkt im Trailer des Spiels.

Broche zitierte auch den Fantasy-Roman La Horde du Connevent als narrativen Einfluss und hob seine Themen der Erforschung und Risikobereitschaft hervor. Er erkannte ferner die anhaltende Anziehungskraft von Geschichten über das Wagen in das Unbekannte und zog Parallelen zu Arbeiten wie Angriff auf Titan .

Neuinterpretation des rundenbasierten RPG

Clair Obscur: Expedition 33s historische Wurzeln und Innovationen

Broche betonte das Engagement des Spiels für hochwertige Grafiken innerhalb des rundenbasierten RPG-Genres, einem relativ unerforschten Raum. Clair Obscur: Expedition 33 erkennt Vorgänger wie Valkyria Chronicles und Project X Zone an und führt ein reaktives rundenbasiertes Kampfsystem vor. Dieses innovative System ermöglicht die strategische Planung während Ihres Zuges, erfordert jedoch Echtzeitreaktionen, um feindliche Angriffe auszuweichen, zu springen oder zu parieren, und öffnen die Tür für mächtige Gegenangriffe.

Die Inspiration für diese einzigartige Mischung aus Strategie und Aktion? Actionspiele wie die Souls -Serie, Devil May Cry und Nier , deren lohnende Gameplay-Loops als Vorlage für diesen innovativen rundenbasierten Ansatz dienten.

Ein Blick nach vorne

Clair Obscur: Expedition 33s historische Wurzeln und Innovationen

Broches Erkenntnisse zeigen ein Spiel, das tief in historischen und literarischen Einflüssen verwurzelt ist und dennoch mutig neue Wege im Gameplay -Design aufgreift. Die Kombination von visuellen Bildhäusern und dem reaktiven rundenbasierten Kampfsystem verspricht ein frisches und ansprechendes Erlebnis. Die Spieler müssen sorgfältige Planung mit schnellen Reflexen in Einklang bringen, um zu überleben.

Clair Obscur: Expedition 33 soll im Jahr 2025 auf PS5, Xbox Series X | S und PC veröffentlicht werden. Während das Warten weitergeht, drückte Broche seine Aufregung für den positiven Empfang des Spiels und den Eifer des Teams aus, in den kommenden Monaten mehr zu teilen.

Neueste Artikel Mehr+
  • 27 2025-07
    Frühes Spiel Meisterschaft: Top -Tipps für Monmate Idle Adventure

    Monmate Master: Idle Adventure ist ein immersives Leerlauf-RPG, das Kreatursammeln, taktischer Kampf und Handels-Off-Progression in eine überraschend reichhaltige Erfahrung verbindet. Während die Leerlaufmechanik es zugänglich macht, bietet das Spiel tiefe strategische Schichten - von der Beschwörung der richtigen Monmates und des Gebäudes s s

  • 25 2025-07
    "Der 14. Weltkriegszeit der 14. WW3 startet mit neuen Recon -Einheiten und Missionen"

    Bytro Labs und Dorado-Spiele haben in ihrem anerkannten Echtzeit-Strategiespiel Conflict of Nations: WW3 aufregende neue Inhalte mit der Ankunft der 14. Staffel auf den Markt gebracht. In dieser Saison führt eine Reihe von Aufklärungsmissionen vor, um Ihre strategische Denk- und Überwachungstaktik herauszufordern

  • 24 2025-07
    "Entenbucket" zum Repo im ersten Update zur Combat Duck -Ausgabe hinzugefügt

    Semiwork Studios hat seine Roadmap für Repo vorgestellt und aufregende neue Funktionen enthüllt, die im ersten großen Update des Spiels debütieren werden. Zu den Highlights gehört der mit Spannung erwartete "Enteneimer"-ein cleveres neues Werkzeug, das die täuschend gefährliche gelbe Ente des Spiels neutralisiert. Entdecken Sie, was sonst noch C ist