Heim Nachricht Die GPU -Anforderungen von Monster Hunter Wilds können senken, wenn Capcom versucht, das Spiel zu optimieren

Die GPU -Anforderungen von Monster Hunter Wilds können senken, wenn Capcom versucht, das Spiel zu optimieren

by Aiden Feb 25,2025

Monster Hunter Wilds GPU Requirements May Lower as Capcom Tries to Optimize GameCapcom verbessert aktiv die Leistung von Monster Hunter Wilds und erkundet die Optionen zur Reduzierung der PC -GPU -Anforderungen vor der offiziellen Veröffentlichung des Spiels. Dieser Artikel befasst sich mit den Optimierungsplänen von Capcom.

Capcom optimieren Monster Hunter Wilds zum Start

Senkung der GPU -Anforderungen für PC -Player

Monster Hunter Wilds GPU Requirements May Lower as Capcom Tries to Optimize GameAm 19. Januar 2025 kündigte Capcoms deutscher Twitter (x) -Auskonto Leistungsverbesserungen für Monster Hunter Wilds an. Ein Video, das ein glatteres Gameplay während einer Quematrice -Jagd zeigt, hob den erweiterten Priorisierungsmodus auf PS5 hervor und steigerte FPS auf Kosten einiger visueller Details. Die Ankündigung bestätigte auch ähnliche Optimierungen für die PC -Version, wobei der Schwerpunkt auf der Senkung der empfohlenen GPU -Spezifikationen liegt. In dem Tweet wurde eine Verpflichtung zur Verbesserung der Leistung und zur Erforschung der Reduzierung der Mindestanforderungen an die GPU festgestellt.

Monster Hunter Wilds GPU Requirements May Lower as Capcom Tries to Optimize GameDerzeit sind die minimalen GPU -Anforderungen ein NVIDIA GEForce GTX 1660 Super oder ein AMD Radeon RX 5600 XT. Eine erfolgreiche Optimierung könnte das Spiel auf der Hardware mit niedrigerer End-Hardware spielbar machen und seine Zugänglichkeit erweitern. Darüber hinaus plant Capcom, ein kostenloses Benchmarking -Tool zu veröffentlichen, damit die Spieler die optimalen Einstellungen und die Systemkompatibilität bestimmen können.

Bedenken von Beta -Tests adressieren

Monster Hunter Wilds GPU Requirements May Lower as Capcom Tries to Optimize GameDer anfängliche Open Beta-Test (Oktober-November 2024) ergaben Leistungsprobleme, wobei viele Dampfbenutzer niedrig-poly-Modelle kritisierten und FPS-Tropfen meldeten. Während einige Spieler Leistungsverbesserungen erzielten, kam es häufig zu Kosten für visuelle Qualität.

Monster Hunter Wilds GPU Requirements May Lower as Capcom Tries to Optimize GameCAPCOM hat diese Probleme am 1. November 2024 anerkannt, was ein Fix für Afterimage -Rauschen in der endgültigen Veröffentlichung versprach und signifikante Leistungsverbesserungen im Vergleich zum Beta hervorhebt. Ein zweiter offener Beta-Test mit Gypceros und einem neuen Monster ist für den 7. bis 10. Februar und 14-17 auf PS5, Xbox-Serie X | S und Steam geplant. Ob diese jüngsten Leistungsverbesserungen in die zweite Beta aufgenommen werden, bleibt abzuwarten. Weitere Informationen zu Monster Hunter Wilds finden Sie in unserem verwandten Artikel.

Neueste Artikel Mehr+